Liste der Foren Sie sind nicht eingeloggt. | einloggen
Beiträge: Glauben und Wirtschaft
Gottesbeziehung und Geschäftswelt? Sind das nicht vollkommen ungleiche Schuhe? So lange das bei mir so ist, ist was faul in meinem Leben. Die Beziehung zu meinem Gott will nämlich jede Faser meines Lebens ergreifen.
Ich kann nicht sagen ich sei Christ, wenn ich dabei mein Verhalten im Geschäftsleben ausklammere...
Es war in unserer Gemeinde. Wir waren jung und brannten für Jesus. So hatten wir Sascha eingeladen. Seit einiger Zeit kam er zu den Jugendtreffen. Doch dann verabschiedete er sich. Wir bohrten nach, wollten den Grund wissen. „Ich habe euch beobachtet. Ihr lebt als hätte Jesus 99% der Erlösung getan. An Euch liegt es scheinbar das fehlende % an Hingabe zu erbringen. Mir ist klar geworden, dass Jesus meine ganze Hingabe erwartet. Er hat ja auch eine 100%ige Erlösung geschaffen. Zu dieser Hingabe bin ich aber noch nicht bereit.“ Sascha hat es im Ansatz ganz richtig gesehen. Was er aber nicht sah ist, dass Jesus der Anfänger und der Vollender des Glaubens ist. Aus eigener Kraft kann ich nie und nimmer in der Nachfolge bestehen. Dazu brauche ich Gnade.
Bei all meinen Entscheidungen frage ich heute, wie sich Jesus wohl entscheiden würde. Das hat auch mein Geschäftsleben umgekrempelt. Wollen wir uns also mehr denn je mit dieser Frage beschäftigen. Es lohnt sich!
Glauben und Wirtschaft lassen sich nicht trennen!