Anneliese Hornburg, Eichendorf

Beschützt!

Lesen Sie, wie sich ein Wildunfall zum Guten wendete.



Anneliese Hornburg, geb. 1930, ist seit 53 Jahren mit ihrem Mann Gerhard verheiratet. Sie haben 5 erwachsene Kinder und 7 Enkelkinder. Als Hausfrau und Meisterin der ländlichen Hauswirtschaft bildete sie auf dem Hof Lehrlinge aus. Hornburgs gehören zu einer evangelisch-freikirchlichen Gemeinde in Niederbayern.
 Bild 1 von 1 

 

Ich war wie schon oft mit meinem kleinen Renault-Clio unterwegs, gerade an einer Stelle, wo die Straße bergauf führt und auf der rechten Seite eine etwa vier Meter hohe Böschung ist. „Zufällig“ schaute ich nach oben und bemerkte ein Reh am oberen Böschungsrand, bereit zum Absprung. Mich durchfuhr ein Riesenschreck! Bremsen? Nein! Vor was auch? Direkt hinter mir fuhr ein anderes Auto.
Ich fahre also im gleichen Tempo weiter, um auf die Höhe hinauf zu kommen. Was soll ich nur tun? war mein Gedanke, meine ängstliche Frage und mein Gebet. Das Reh könnte auf dem Dach oder Kühler landen; vielleicht sogar durch’s Fenster ins Innere fallen. Ich hatte keine Idee, keine Antwort.
Da hörte ich eine laute, deutliche und beruhigende Stimme: „Steuer festhalten.“ Das tat ich sofort! Kurz darauf höre ich einen Schlag. Mein Steuer hatte ich fest in beiden Händen! Den Fuß auf dem Gaspedal fahre ich die Straße weiter hinauf. Ich dachte: „Was war das für ein Schlag?“ Ich sehe kein Reh; und ich fahre? Im Rückspiegel sehe ich den PKW hinter mir.
Oben am Berg angekommen halten wir beide hintereinander an. Ich steige aus, laufe um das Auto, erkenne aber keinen Schaden. Nur das Nummernschild ist etwas verbogen und hängt schief. Als ich mich umdrehe, sehe ich, dass etwa 20 Meter hinter uns das Reh auf der Fahrbahn liegt. Tot, es blutet nicht. Wir schauen es genauer an, es ist äußerlich unverletzt. Es starb durch einen Genickbruch. Dank sei Gott!
Wir beide überfuhren das Tier nicht, berührten es nicht einmal, es muss wohl zwischen den Rädern der Länge nach durchgerutscht sein. Für mich war es ein Wunder, es war Gottes Schutz und Hilfe, ein Engel in Aktion!
Da kam ein drittes Auto gefahren, der Fahrer steigt aus! Es war mein Gerhard, der gerade „zufällig“ dazu kam. „Gott sei Dank,“ dachte ich, „nun habe ich gleich die richtige Hilfe. Der richtige Mann am richtigen Ort zur richtigen Zeit! Wie gut ist mein Gott!“ Die beiden Männer zogen das Reh zuerst an den Straßenrand. Waldaufseher und Polizei wurden verständigt.
Als wir uns am nächsten Tag beim Waldaufseher erkundigten, ob das Reh brauchbar und verwertbar sei, bestätigte er das. So konnten wir das abgezogene, zerlegte Reh dann kaufen und einfrieren. Wunderbar!


Erste Schritte

Marianne Lehmann, Göppingen

Ein Herzenswunsch wurde wahr

Ehrlichkeit mit sich selbst und vor Gott wurde zum Anfang eines erfüllten Lebens in einer glücklichen Partnerschaft.

mehr ...

Interview mit der Autorin Marie-Sophie Lobkowicz

Wenn Träume sterben

Nicht immer läuft alles so, wie wir uns das wünschen. Ein lebendiger Glaube gibt Kraft in schwierigen Zeiten.

mehr ...

Interview mit Walter Heidenreich

Lebe deinen Traum

Sehr praxisorientiert motiviert der engagierte Leiter der Freien christlichen Jugendgemeinschaft dazu, Lebensträume zu verfolgen und zu verwirklichen.

mehr ...

Angela Zeidler-Frész, Hainichen

Der Traum von heilen Familien

Gemeinsam mit ihrem Mann begründete sie die Familienarbeit bei Jugend mit einer Mission, um Ehen und Familien in Europa zu retten und zu stabilisieren.

mehr ...

Jörg Knoblauch, Giengen a.d. Brenz

Warum unsere Zeitplanung meistens zu kurz greift

Der bekannte Trainer und Coach zeigt, warum Zeitplanung alleine nicht genügt.

mehr ...

Eckhard Mattner, Lichtenfels

Auf der Suche nach dem Sinn des Lebens

Ein spannender Lebensweg vom Aussteiger zum authentischen Christen.
mehr ...