Interview mit der Autorin Marie-Sophie Lobkowicz

Wenn Träume sterben

Nicht immer läuft alles so, wie wir uns das wünschen. Ein lebendiger Glaube gibt Kraft in schwierigen Zeiten.

mehr ..

Interview mit Walter Heidenreich

Lebe deinen Traum

Sehr praxisorientiert motiviert der engagierte Leiter der Freien christlichen Jugendgemeinschaft dazu, Lebensträume zu verfolgen und zu verwirklichen.

mehr ..

Interview mit Dr. Irmhild Bärend

Du bist kein Zufall

Wie das Leben auch mit einer schweren Behinderung gemeistert werden kann, erzählt die Autorin und Mitarbeiterin der Zeitschrift „Entscheidung“.

mehr ..

Interview mit Nationalrat Werner Messmer, Kradolf

Hilft der Glaube in Krisenzeiten?

Der Nationalrat im Schweizer Parlament und Präsident des Schweizer Baumeisterverbandes beantwortet aktuelle Fragen zu authentischem Leben als Christ.

mehr ..

Interview mit Gabriele Kuby

Gender-Mainstreaming

Die kämpferische Autorin nimmt Stellung zu gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen, die unseren Kindern und Jugendlichen schaden, anstatt sie zu fördern.

mehr ..

Interview mit Kai Uellendahl

Veränderung kommt! so oder so

Ein Gespräch über Veränderungen im Beruf und im persönlichen Leben mit Kai Uellendahl, Chief Financial Officer und Chief Operation Officer für Salomon Central.

mehr ..

Interview mit Bundeswirtschaftsminister Michael Glos, Berlin

Globalisierung

Klare Antworten auf häufig gestellte Fragen in Zusammenhang mit der Globalisierung.

mehr ..

Drei Fragen an Harald Eckert, München

Israel, Gottes Volk

Israel ist und bleibt das Volk, das Gott sich erwählte. Darum ist die Haltung gegenüber Israel für jeden Einzelnen und ganze Völker entscheidend.

mehr ..

Interview mit Maria Grundberger

Was ist denn Gehsteigberatung?

Kinder vor der Abtreibung zu retten, ist das Hauptanliegen von Gehsteigberaterinnen. Phantasie, Mut und Überzeugungskraft sind gefragt.

mehr ..

Wilf und Christa Gasser, Bern

Paarbeziehungen! Ehe und Sexualität

Die erfahrenen Ehetherapeuten erklären, wie Ehe gelingen kann und was sie gefährdet.

mehr ..

Interview mit den Van Dooren Sisters

Soli deo Gloria!

Geprägt durch ihre Eltern, ist es den fünf musikbegeisterten Schwestern auch mit ihrer ersten gemeinsamen CD ein Hauptanliegen, Gott zu ehren und von der Tragfähigkeit ihres Glaubens im Alltag zu erzählen.

mehr ..

Drei Fragen an Klaus Berger, Heidelberg

Weihnachten ohne Engel?

Der Heidelberger Theologieprofessor sagt, was ohne Engel dem christlichen Glauben fehlen würde.

mehr ..

Interview mit Harald Eckert, München

Gebet für den Frieden Jerusalems

Der Herausgeber der Zeitung „Israel heute“ nimmt Stellung zur aktuellen Situation im Nahen Osten.

mehr ..

Fünf Fragen an Bernd Oettinghaus, Frankfurt

Warum eigentlich beten?

Der Leiter der Runden Tischs Gebet erklärt, warum Christen eine Verantwortung für ihr Land haben und welche Initiativen es dazu gibt.

mehr ..

Interview mit Alois Glück

Unterwegs in die Zukunft

Interview mit Alois Glück, dem Vorsitzenden des Zentralkomitees der deutschen Katholiken und früheren Bayerischen Landtagspräsidenten zum Beitrag der Christen für die Gesellschaft.

mehr ..

Interview mit Elisabeth Mittelstädt

Grösser als meine Träume

Das Leben der bekannten Publizistin spiegelt das 20. Jahrhundert wieder. Ihr Weg führte aus einem ungarischen Dorf in der Vojvodina über Deutschland, Kanada und Amerika zurück nach Europa. Und Jesus ist immer dabei – besonders in Schwierigkeiten.

mehr ..

Interview mit Ulrich Eggers

Glaube am Montag

Am 2. Januar 2012 startet „Glaube am Montag“. Initiator Ulrich Eggers spricht über die Idee und Umsetzung dieser Initiative, an der sich viele beteiligen wollen.

mehr ..

Interview mit Jobst Bittner

Das Schweigen brechen

Das neue Buch von Jobst Bittner war der Anlass zu diesem Interview, das die Auswirkungen von bewusstem Schweigen, aber auch das Eingreifen Gottes so deutlich belegt.

mehr ..

Tagesweisheit

Ich will das Verlorene wieder suchen und das Verirrte zurückbringen und das Verwundete verbinden und das Schwache stärken und, was fett und stark ist, behüten; ich will sie weiden, wie es recht ist.

Hesekiel 34, 16