Jörg Knoblauch, Giengen a.d. Brenz
Warum unsere Zeitplanung meistens zu kurz greift
Der bekannte Trainer und Coach zeigt, warum Zeitplanung alleine nicht genügt.
mehr ..
Ortwin Schweitzer, Leinfelden-Echterdingen
Gottes Ordnung und Gender Mainstreaming
Selbstverständlich sollen Männer und Frauen gleiche Rechte haben und gleiche Wertschätzung für ihre Arbeit erfahren. Wie Gleichstellungspolitik umgesetzt wird, zeigt dieser Artikel.
mehr ..
Harry Wessling, Troisdorf
Die nächste Generation
Anhand eines konkreten Beispiels erfahren die Leser, wie die Betriebsübergabe gelingen kann.
mehr ..
Dieter Zimmermann, Schweinfurt
Zwei Generationen in der Firma! Konflikt vorprogrammiert?
Sehr anschaulich wird gezeigt, wie es gelingen kann, dass Vater und Sohn sich im Arbeitsalltag ergänzen.
mehr ..
Klaus Viehmann, Stuttgart
Jesus versteht was vom Geschäft!
Durch dieses interessante Multiplikationsmodell soll es gelingen, besonders Männer in der Geschäftswelt mit dem Evangelium zu erreichen.
mehr ..
Günter Veit, Landsberg am Lech
Globalisierung! Chance für Christen!
Vorteile sieht der weltweit engagierte Unternehmer durch die derzeitigen Entwicklungen nicht nur für seine Firma, sondern auch als entschiedener Christ.
mehr ..
Dieter Zimmermann, Schweinfurt
Kann ein Kleinunternehmen global erfolgreich sein?
Der Erfahrungsbericht zeigt, dass Kreativität und Verlässlichkeit eines Unternehmens im internationalen Wettbewerb entscheidend sein können.
mehr ..
Johannes Hüger, Augsburg
Vorsprung durch Tugend!?
Kompetenz und Image alleine genügen nicht mehr. Charakter und Werte sind gefragt. Arbeiten mit „ethischer Intelligenz“.
mehr ..
Martina Kessler, Gummersbach
Frauen führen anders
Frauen in Führungspositionen sind noch immer eine Minderheit. Frauen führen mit hoher sozialer Kompetenz, Mitarbeiterorientierung und Teamgeist – Stärken, die heute gefragt sind. Lesen Sie, wo Grenzen sind und wo die Chancen liegen.
mehr ..
Thorsten Leiner, Kitzingen
Haben oder nicht haben! Kann man Führung lernen?
‚Führungskompetenzen kann man erlernen’, versprechen Trainer und Management Coaches. ‚Man muss für Führung geboren sein’, suggerieren Persönlichkeitstests und Auswahlverfahren. Was stimmt?
mehr ..
Gunnar Olson, Örebro/Schweden
Gebet in Einheit rettete die Firma
Wie real durch Gebet betriebliche Prozesse beeinflusst werden können, zeigt dieser erstaunliche Bericht.
mehr ..
Christian Sens, Thurm
Gott hat Großes getan!
In einer ausweglosen finanziellen Situation brachte Gottvertrauen und Gebet die Wende.
mehr ..
Jean-Claude Prunier, Paris
Ein Hügel mit drei Kreuzen
Kurz vor einer Verzweiflungstat zeigt Gott auf übernatürliche Weise den rettenden Ausweg.
mehr ..
Georg Damböck, Schwarzach / Niederbayern
Die Osterbotschaft für Jugendliche
Antworten eines Sozialpädagogen auf die Frage nach Orientierung und Lebenssinn.
mehr ..
Thomas Giudici, Basel
Zu wenig Geld haben wir immer genug
Was sagt ein Wirtschaftswissenschaftler, dessen Lebensgrundlage das Wort Gottes ist, zum Umgang mit Geld in der derzeitigen Krise?
mehr ..
Harry Wessling, Troisdorf
Werte in der Krise
Bin ich von der Krise betroffen oder teil der Krise? Hier bekommen Sie praktische Hinweise, wie Sie die Antwort auf diese Frage finden.
mehr ..
Reinhard Schlosser, Deggendorf
Sind Naturwissenschaft und christlicher Glaube unvereinbar?
Der Professor für Mathematik und Elektrische Energietechnik gibt aktuelle und persönliche Antworten auf diese grundsätzliche Frage.
mehr ..
Jürgen Bodenschlägel, Rugendorf
Ein Familienunternehmer verändert sich
Durch Kunden findet der Geschäftsführende Gesellschafter einer überregional tätigen Schreinerei zum Glauben an Jesus Christus und erlebt daraufhin in allen Lebensbereichen Veränderung.
mehr ..
Gerhard Bachor, Schaafheim / Hessen
Der gläserne Mensch
Die früher so unverständliche totale Überwachung aller Menschen ist heute nicht nur denkbar, sondern wird täglich realer.
mehr ..